Anwalt Asche Mietrecht

Impressum

Anbieter, Betreiber und Verantwortlicher dieser Webseiten im Sinn des § 5 Telemediengesetz (TMG) ist:

Rechtsanwalt Martin Asche

Feldstraße 60

20357 Hamburg

Telefon +49 40/18073-114

Telefax +49 40/18073-115

Mobiltelefon 0160/929 11 920

E-Mail: m.asche@hamburg.de

Internet: www.kanzlei-asche.de

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 236342972

Sitz der Kanzlei: Hamburg in Deutschland

Rechtsanwalt Martin Asche ist nach deutschem Recht als Rechtsanwalt zugelassen.

Zuständige Aufsichtsbehörde bzw. Kammer:

Für meine Kanzlei ist die Hanseatische Rechtsanwaltskammer Hamburg zuständig.

Die Anschrift lautet:

Hanseatische Rechtsanwaltskammer Hamburg

Valentinskamp 88

– Körperschaft des öffentlichen Rechts –

20355 Hamburg

Telefon +49 40 357441-0
Telefax +49 40 357441-41
www.rechtsanwaltskammerhamburg.de

Für das Tätigwerden von Rechtsanwälten in der Bundesrepublik Deutschland sind folgende berufsrechtliche Regelungen maßgeblich:

Bundesrechtsanwaltsordnung

Berufsordnung für Rechtsanwälte

Fachanwaltsordnung

Rechtsanwaltsvergütungsgesetz

Für den Bereich des internationalen Rechtsverkehrs gilt die Standesregelung der Rechtsanwälte in der Europäischen Gemeinschaft. Der Wortlaut der Vorschriften ist abgedruckt unter www.brak.de.

Rechtsanwälte sind aufgrund berufsrechtlicher Regelungen verpflichtet, eine Berufshaftpflichtversicherung bzw. Vermögensschadenhaftpflichtversicherung zu unterhalten. Die Einzelheiten ergeben sich aus den §§ 51, 51a BRAO, 67 StBerG und 54 WPO. Mein Vermögensschadenhaftpflichtversicherer ist:

Generali Versicherung AG, Adenauerring 7, 81737 München. Versicherungsnummer 025422

Diese Web-Seiten sind urheberrechtlich geschützt. Die dadurch begründeten Rechte, insbesondere der Übersetzung, des Nachdrucks, der Entnahme von Abbildungen, der Funksendung, die Wiedergabe auf photomechanischem Wege und der Speicherung in Datenverarbeitungsanlagen, bleiben vorbehalten.

Haftungshinweise:

Die Texte auf dieser Website stellen keine Rechtsberatung dar. Soweit Rechtsberatung gesucht wird, ist hierzu die Begründung eines Mandatsverhältnisses Voraussetzung. Sofern kostenlose Inhalte oder Dienste auf der Website zur Verfügung gestellt werden, handelt es sich dabei jeweils um rechtlich unverbindliche Vorangebote, welche lediglich zur Abgabe eines Angebots durch den Nutzer aufrufen und selbst kein verbindliches Angebot zum Vertragsschluss darstellen.

Gemäß § 7 Abs. 1 TMG ist der Verantwortliche der Website im Sinn von § 5 TMG für eigene Informationen, welche er zur Nutzung bereithält, nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Der Verantwortliche der vorbezeichneten Website übernimmt keine Haftung für Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der auf dieser Website zur Verfügung gestellten Inhalte. Dies gilt nicht, wenn dem Verantwortlichen vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten vorzuwerfen ist. Die Inhalte wurden mit der größtmöglichen Sorgfalt erstellt. Dennoch kann die inhaltliche Richtigkeit, insbesondere bei komplexen Themen nicht gewährleistet werden, so dass der Verantwortliche dem Nutzer empfiehlt, bei für ihn wichtigen Informationen bei den zuständigen Stellen anzufragen oder rechtliche Beratung in Anspruch zu nehmen.

Gemäß §§ 8 ff. TMG ist der Website-Betreiber für fremde Inhalte, die er veröffentlicht, nicht verantwortlich, sofern er keine Kenntnis von der rechtswidrigen Handlung oder der Information hat und ihm im Falle von Schadensersatzansprüchen auch keine Tatsachen oder Umstände bekannt sind, aus denen die rechtswidrige Handlung oder die Information offensichtlich wird, oder er unverzüglich tätig geworden ist, um die Information zu entfernen oder den Zugang zu ihr zu sperren, sobald er diese Kenntnis erlangt hat.

Erlangt der Website-Betreiber Kenntnis von solchen rechtswidrigen Inhalten, werden diese unverzüglich entfernt.

Hinweise auf fehlerhafte Informationen oder Links, Anregungen und Kritik senden Sie bitte an m.asche@hamburg.de

Außergerichtliche Streitschlichtung

Bei vermögensrechtlichen Streitigkeiten aus einem anwaltlichen Mandatsverhältnis besteht die Möglichkeit eines Schlichtungsverfahrens bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft, Neue Grünstraße 17, 10179 Berlin, www.schlichtungsstelle-der-rechtsanwaltschaft.de.

Fotografien, Bilder und Grafiken: Sonja Klimaschka, Adrian Degner, Martin Asche,

Meine Datenschutzerklärung finden Sie gesondert abgefasst auf dieser Website unter dem Stichwort „Datenschutzerklärung. Die Informationen zur Datenverarbeitung nach Art. 13 und 14 DSGVO finden Sie gesondert abgefasst auf dieser Website unter den Stichworten „Informationen zur Datenverarbeitung nach Art. 13 und 14 DSGVO“.

Die Betreuung dieser Webseiten erfolgt durch mich, den Anbieter, Betreiber und Verantwortlichen, Rechtsanwalt Martin Asche, E-Mail: m.asche@hamburg.de

Nach oben scrollen